Ursachen der Erkrankungen |
falscher
Standort |
falsche
Pflege |
Dünger
& Böden |
Konkurrenz-Pflanzen |
Pils-Befall |
Insekten
& Milben |
Ameisen
& Schnecken |
Mäuse und Nager |
Bakterien
& Viren |
|
Schutzmaßnahmen |
Nützlinge |
Umpflanzen |
Natur Dünger &
Bodenzusätze |
Chemie
Dünger &
Bodenzusätze |
Chemie
Dünger &
Bodenzusätze |
Dünger
& Bodenzusätze |
|
|
Tipps & Tricks |
Brennessel |
|
|
|
Wir gestalten Ihnen Ihren eigenen Japangarten

Japan-Garten-Kultur
japanische Gartengestaltung
mit Niveau
|
|
Möchten Sie über japanische
Gärten mehr wissen, und viele Bilder betrachten, so können wir
Ihnen die CD_ROM empfehlen
zengardens -
faszination of ZEN

vorgestellt werden 60 Zengärten
in Kyoto auf über 400 großformatigen Bildern |
|
|
| |
TIPPS und TRICKS
natürliche Anwendungen:
Brennessel (Urtica)
Die Brennessel (neu Brennnessel) (Urtica)
in der Familie der Brennesselgewächse (Urticaceae):
Bilder und mehr Informationen bei
WIKIPEDIA
BILD
kein Bild von Brennessel vorhanden.
Bitte senden Sie uns ein Bild, über das Sie urheberrechtlich verfügen
dürfen, zu unserer kostenloser Verfügung.
Danke
drhess@gmx.de
|
|
eines der bekanntesten (Un)kräuter in
unseren Breiten
große Brennnessel (Urtica dioica)
kleine Brennnessel (Urtica urens)
selten Röhren-Brennnessel (Urtica kioviensis)
selten Brillen-Brennnessel (Urtica pilulifera)
Name urtica abgeleitet von lat. urere für brennen
|
Nutzen:
1. zur Abwehr von Schnecken
|
|
Anwendung:
1. ganze Pflanzen ohne Wurzeln und ohne Samenstände grob zerkleinern
und um Pflanzen legen. Hält einige Tage Schnecken ab, da
diese nicht über die behaarten Stängel und Blätter kriechen. Alle paar
Tage nachlegen und wenn nicht mehr gebraucht nach Verrottung
einfach als Pflanzendünger in der Gartenerde verbuddeln. (M. Hess aus
L.) |
Nutzen:
2. gegen Pflanzenschädlinge (Insekten wie z.B. Blattläuse)
|
|
Anwendung:
2. als Auszug spritzen: Brennessel-Pflanzen (Stängel und Blätter)
zerkleinern, in einem Eimer mit Wasser übergießen und einen
Tag (24 Std.) stehen lassen. Durch Sieb umgießen und unverdünnt direkt
auf Nutz-Pflanzen spritzen.
Hilft bei Schädlingsbefall und auch prophylaktisch gegen Schädlinge
wie z.B. Blattläuse. (M. Hess aus L.) |
Nutzen:
3. als Dünger zur kostenfreien Stärkung von Nutz-Pflanzen
|
|
Anwendung:
3.als Jauche um Pflanze gießen: Brennessel-Pflanzen (Stängel und
Blätter) nur grob zerkleinern, in einem Eimer mit Wasser bedecken in
die Sonne stellen (vor Regen schützen, Schutz vor Verdünnung) und ca.
14 Tage stehen lassen.
Gärprozess beenden lassen (im heißen Sommer schneller) starker
Jauchegeruch.
Durch Sieb abgießen in anderen Behälter.
Jauche 1 zu 10 verdünnen und mit Gießkanne als Dünger um die Pflanze
gießen.
Für alle Nutzpflanzen als Natur-Dünger (kostenfrei) zum Wachstum und
zur Stärkung geeignet. (M. Hess aus L.) |
|
|
|
|
|
|
| |
Japangarten-CD-Rom

Eine CD-Rom über japanische Gärten in Deutschland
Lernen Sie damit, Ihren Japan-Garten selbst zu gestalten. |
|
|
|